Tobias P. ist nach sechs Wochen U-Haft auf freiem Fuß. Laut seiner Anwältin hätte sich der Verdacht nicht erhärtet. Die Staatsanwaltschaft legt Beschwerde ein.
Ab Februar dürfen nur noch Autos in den Innenstadtring, die eine grüne Plakette haben. CDU kritisiert verschärfte Fahrverbote, FDP die vielen Ausnahmen.
LUFTQUALITÄT Weniger Schadstoffausstoß, weniger alte Autos: Eine Studie bescheinigt der Umweltzone erste Erfolge – was ihre Gegner stets bezweifelt haben. Das Problem für die Wissenschaftler ist jedoch: Nicht nur der Verkehr beeinflusst die Belastung
Autofahrer haben es nicht leicht in Berlin. Ein Bruchteil der PKW wird angezündet, ein größerer Teil wird gestohlen und dann wird auch noch die Umweltzone ab Januar verschärft.
UNFÄLLE Ein Laster überfährt eine 34-Jährige. Sie ist die erste Radunfalltote in diesem Jahr. Fahrradbeauftragter: Mit einer Radspur auf der Straße wäre das nicht passiert
Viele Berliner sind wegen der Umweltzone auf neuere Fahrzeuge umgestiegen, verkündet die Umweltsenatorin. Dadurch gibt es viel weniger Dieselruß - insgesamt sank die Feinstaubmenge aber nur gering.
Die grüne Welle ist fast ausschließlich auf Autofahrer abgestimmt. Das muss nicht so sein - in anderen Städten stehen statt Autos Radfahrer im Mittelpunkt.
Ein neues Verkehrskonzept funktioniert nicht, wenn man es nur in ein paar Straßen einführt: So kann das Umdenken bei Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern nicht gelingen.