Pläne für Autobahn A20 vom Bundesverwaltungsgericht für rechtswidrig erklärt. Der geplante Tunnel unter der Elbe bei Glückstadt missachtet EU-Vorgaben.
CITY-MAUT Die norddeutschen Länder sperren sich trotz Prüfbeschlusses der deutschen Verkehrsminister weiterhin gegen einen Einfahrtzoll in die Städte. Die heftigste Absage kommt aus Hamburg
INFRASTRUKTUR Vor dem CDU-Wirtschaftsrat in Hamburg motzt Bundesverkehrsminister Ramsauer (CSU) über Naturschützer, die den Fortschritt verhindern. Er hingegen will beim Straßenbau weiter Gas geben
Strengere Grenzwerte für Treibstoff könnten den Schiffsverkehr zu teuer machen, besagt eine Bremer Studie. Die unerwünschte Folge: Mehr LKWs auf den Straßen.
FEHMARNBELT Wegen explodierender Kosten fordern Kritiker den Ausstieg aus dem Brückenprojekt zwischen Dänemark und Schleswig-Holstein. Eine Vertragsklausel würde das möglich machen
Bürgerinitiativen legen Alternativen zur Küstenautobahn A 22 vor. Sie finden, die vorhandenen Straßen reichten. Die Wirtschaft sieht die Strecke als Teil der Verbindung zwischen dem Baltikum und den Nordseehäfen.
VERKEHR Die Ostseeautobahn wächst immer weiter. Heute kommt sie nach Bad Segeberg. Ihre Fortführung nach Südwesten ist bereits in Planung – unter Elbe und Weser hindurch in Richtung Ostfriesland
Sind Finanzierung und Zeitplan auch unklar - morgen wird der deutsch-dänische Staatsvertrag für die Brücke über die Ostsee unterzeichnet. Jetzt wehren sich die Ostseebäder: Der Schienenausbau brächte zusätzliche Güterzüge durch die Ferienorte.
FEHMARNBELT Gutachter belegen, dass die geplante Brücke zwischen Dänemark und Deutschland überflüssig ist. Verkehrsprognosen rechtfertigen nicht einmal eine Ortsumgehung. Heute Expertenanhörung im Bundestag