Giftiges Fett im Hühnerfutter war Abfallprodukt bei der Herstellung von Biodiesel. Verbraucherschützer fordern verschärfte Haftung und bessere Kontrollen. 1.000 Höfe in Niedersachsen gesperrt.
GROTELÜSCHEN Niedersachsens Landwirtschaftsministerin nach neuen Vorwürfen zunehmend unter Druck. Solidarität bekundet nur noch die Agrarindustrie, ihre Fraktion und die Kabinettskollegen schweigen
Der Präsident des niedersächsischen Landvolks nörgelt über neue Tierschutzbestimmungen, während eine Studie offenbart, wie Hühner und Puten in den niedersächsischen Mastbetrieben wirklich leiden.
Viele halten es für wahrscheinlich, dass Astrid Grotelüschen in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr zurücktritt. Das wäre ausgesprochen bedauerlich.
KONZEPT Niedersachsen bereitet sich auf die Rückkehr der Wölfe vor. Die Sicherheit der Menschen genieße oberste Priorität. Für verhaltensauffällige Tiere würde man bei Bedarf „geeignete Maßnahmen“ finden
Was macht Jonathan Franzen, wenn er grad' keinen Roman schreibt? Er beobachtet Vögel in Berlin. Warum, erklärt er bei einem Vortrag im Naturkundemuseum
Im Emsland kommen derzeit reihenweise Genehmigungsverfahren für Tiermastbetriebe zum Erliegen. Nachdem einige Dörfer sich juristisch wehren, steht die gesamte bisherige Genehmigungspraxis in Frage.
PUTENMAST Ein angeblicher Tierquälerei-Skandal bringt Landwirtschaftsministerin Grotelüschen in Bedrängnis. Ihr Mann hält die Vorwürfe gegen sie für politisch motiviert. Er erwägt juristische Schritte
MASTPUTENSKANDAL Opposition: Landwirtschaftsministerin Grotelüschen soll ihr Amt ruhen lassen. Vom Ministerium zur Entlastung angeführte eidesstattliche Versicherung eines Putenmäster ist falsch
Zum großen Wandel in kleinen Schritten, dazu rät Jonathan Safran Foer. Sein neues Buch "Tiere essen" ist eine brillante Mischung aus Recherchejournalismus und Autobiografie.
MASSENTIERHALTUNG In Harburg ist eine frisch gebaute Hähnchenmastanlage abgebrannt. In den Wochen zuvor hatten Tierschützer gegen die Einrichtung protestiert. Die Polizei geht von Brandstiftung aus
GEFLÜGELMAST 40.000 Hühner sterben nach dem Ausfall der Lüftung in einem Stall bei Uelzen. Kreisveterinäramt untersucht den Vorfall. Politiker fordern tiergerechte Haltung und mehr Kontrollen
MASSENTIERHALTUNG Aus Protest gegen Europas größten Geflügelschlachthof haben Tierschützer den Bauplatz in Wietze besetzt. Die Region könnte zum Hühnerstall Deutschlands verkommen, sagen die Aktivisten