Kein Gebäude darf in Berlin abgerissen werden, solange ein Vogel in dem Gemäuer nistet. Ein geplanter Luxusneubau in der Nähe des Nobelhotels Adlon muss deshalb warten.
Forscher kritisieren das MSC-Nachhaltigkeits-Siegel, weil zertifizierte Fischbestände doch ausgebeutet werden. Auf das Siegel verzichten wollen sie aber nicht.
BEFUND Wissenschaftler wollten dem Phänomen der 29 gestrandeten Pottwale auf die Spur kommen. Aber eine eindeutige Ursache für den Tod in der Nordsee gibt es offenbar nicht
JÄGER ALS GEJAGTE Animal Liberation Front will Brand in einem Schießstand bei Hildesheim gelegt haben. Dem Jägerverein wirft ein Bekennerschreiben vor, Wildtiere zum Spaß zu ermorden
Eine Petition fordert ein Droschkenverbot im Zentrum. Knapp 70.000 Menschen haben unterschrieben. Der Senat sieht für ein Verbot keine Rechtsgrundlage.
FREIHEIT Strikt einzuhaltende Skandier-Minuten und bloß keine Trillerpfeifen: Um sich gegen Demo-Auflagen zu wehren, haben TierschützerInnen Klage gegen die Hamburger Polizei eingereicht
Tiersterben Schon wieder sind acht junge Pottwal-Bullen im Wattenmeer gestorben. Insgesamt steigt die Zahl gestrandeter Wale seit den 1990er-Jahren nun auf 82
Meyer II Der Streit der Minister um Autobahnbau in Schleswig-Holstein ist entschärft. Ein Seeadlerhorst und der Artenschutz stehen nun nicht mehr am Pranger
Niedersachsens Landwirtschaftskammer wirbt für mehr Platz im Stall – dabei ist lange bekannt, dass naturnah gehaltene Tiere gesünder sind. Nur zahlen will dafür keiner.