taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 153
Im Zoo ist die letzte Eisbärin verstorben, TierrechtlerInnen fordern, keine neuen anzuschaffen. Zoodirektor Andreas Knieriem hält sich das noch offen.
25.1.2022
Der Zaunkönig ist der Prince unter den Singvögeln. Das bewahrt ihn allerdings nicht davor, sich auch mal zu verfliegen.
5.1.2022
Fressen statt gefressen werden: Der Marmorkrebs breitet sich in Berliner Gewässern aus – und ist ein Problem.
27.12.2021
Die taz-Redaktion hat seit Anfang August Taubenbabys auf dem Balkon, eins wurde nun von einer Krähe verspeist. Zeit für eine Ehrenrettung der Taube.
25.8.2021
War ja klar: Ist es draußen mal so richtig schön, kommt eine Zecke und beißt sich fest. Dummerweise steigen auch die Borreliose-Fälle in der Region.
13.7.2021
Seit wann singen Berlins Nachtsängerinnen auch tagsüber? Diese Frage müssen wir unbedingt dem Wildtierexperten des Senats stellen.
3.6.2021
Berlins Tierpark war so stolz auf das Eisbärbaby Hertha. Nun stellt sich heraus: Die Eltern waren Geschwister. Die Mutter war 2011 vertauscht worden.
19.5.2021
NaturschützerInnen klagen über die vielen Vögel, die an den üppigen Glasfassaden des BER verenden. Die Flughafengesellschaft will nachbessern.
24.2.2021
Biber sehen freakig aus und leben spießig. Und es werden immer mehr in der Stadt. Vor allem in Friedrichshain-Kreuzberg. Doch wo ist das Problem?
21.1.2021
Der Naturschutzbund ruft alle Hobby-Ornitholog:innen zur alljährlichen Vogelzählung. Im Fokus: die Meise, wie der Mensch derzeit pandemiegebeutelt.
8.1.2021
In Brandenburg ist ein Wildschwein an der Afrikanischen Schweinepest verendet. In Berlin ist man krisentechnisch noch im Stand-by-Modus.
14.9.2020
Wo es feucht ist, herrscht derzeit Mückenalarm. Was für die Betroffenen lästig ist, ist für Forscherinnen und Forscher hilfreich.
21.7.2020
Nicht bloß in Burgruinen, sondern auch in städtischen Kirchtürmen nisten Falken. Die taz ist zu einer Beringung mit in luftige Höhen gestiegen.
19.6.2020
Vögel zählen in Zeiten des Klimawandels: Der Nabu ruft zum Zensus unserer gefiederten FreundInnen auf. Hier in der Stadt geht es ihnen noch recht gut.
9.1.2020
Eine Pandageburt in einem Zoo, und dann noch Zwillinge, das ist eine kleine Sensation. Die Jungen sind abwechselnd beim Muttertier Meng Meng.
2.9.2019
Der Tierschutzaktivist Heiko Raisch hat seinen Protest beendet. Weil sein Zug wartet. Seit Sonntag war er am Roten Rathaus angekettet.
29.8.2019
Der Zoo Berlin wird 175 Jahre alt. Bei der Feier mit dabei: Drei Ex- und ein Noch- Berliner Bürgermeister. Letzterer darf den Kuchen anschneiden.
1.8.2019
Jeden Sommer ist unter Silberlinden ein Hummelsterben zu beobachten. Schuld daran ist Futterknappheit und die große Konkurrenz.
8.7.2019
Haltung und Pflege eines Bienenvolks ist keine Kleinigkeit. Jetzt diskutiert Berlin den verpflichtenden Imkerschein für Hobby-Imker.
8.5.2019