In keiner anderen Stadt gibt es mehr Nachtigallen als in Berlin. Sie haben ihren Gesang an den Krach angepasst, lieben die Unordnung, Brachen und wilde Wiesen - noch ein Grund, hier nicht alles zuzupflastern.
KNUT Pathologen sollen den Kadaver des Eisbären untersuchen, um die Todesursache zu klären. Tierschützer kritisieren Eisbärenhaltung im Zoo grundsätzlich. Politiker sagen auch was
Was macht Jonathan Franzen, wenn er grad' keinen Roman schreibt? Er beobachtet Vögel in Berlin. Warum, erklärt er bei einem Vortrag im Naturkundemuseum
2009 ist nicht nur Wahljahr, sondern auch Wespenjahr. Früher als sonst nerven die schwarz-gelben Ungeheuer die Wähler. Nach der Wahl, sagen Experten, soll alles vorbei sein. Doch Skepsis ist angebracht.
Im Kampf gegen Immobilienspekulanten zeichnet sich ein neues Erfolgskonzept ab: Frösche haben in Mitte die völlige Zerstörung des Biotops hinter Tacheles verhindert - vorläufig.
Berlin erzittert vor einer angeblichen Rattenplage. Dabei geben Kammerjäger und Gesundheitsbehörde Entwarnung: Berlin habe nicht mehr Ratten als andere deutsche Großstädte, die Zahl gemeldeter Tiere bleibe seit Jahren konstant.
Immer wieder befreien Tierschützer Schweine und andere Nutztiere aus Berliner Wohnungen. Die Besitzer wissen oft nichts von artgerechter Haltung. Das Tierheim Berlin eröffnet an diesem Wochenende deshalb eine Notaufnahme.
In Schöneberg Park schießt ein Polizist dreimal auf einen Hund, der mit seiner Besitzerin unterwegs ist. "Bello" überlebt, die Polizei überprüft den Vorfall.
Die Stechmücken haben den milden Winter und das feuchte Frühjahr genossen und sich eifrig vermehrt. Jetzt wollen sie Blut sehen. Betroffen sind Brandenburg und der Stadtrand.
Der Senat verschweigt die Bedeutung des Flugfeldes Tempelhof für seltene Pflanzen und Tierarten, so die Grünen. Er halte deswegen ein Gutachten unter Verschluss.
Klaus Lüdcke ist Tierarzt und designierter Tierschutzbeauftragter Berlins. Wenn er im August sein Amt antritt, will er als Erstes für bessere Zustände im Tierheim sorgen. Da müsse etwas passieren, sagt er, „leider ist es fast schon zu spät“