Hamburger Umweltschutzorganisation kündigt Mitarbeitern wegen angeblicher Sympathien zu Bambule. Deren harter Kern sei gewaltbereit, Greenpeace aber grundsätzlich gewaltfrei. Debatte auf Belegschaftsversammlung am Mittwoch
Neuer Streit und zahlreiche Dementis um die Inbetriebnahme des Bombodroms in der Prignitz. Bürgerinitiative „Freie Heide“ mobilisiert zum Osterspaziergang am 20. April
WWF, BUND und NABU rufen Gelder zur Renaturierung der Ems nicht von der niedersächsischen Landesregierung ab. Beim Ausbau der Ems 1994 haben sie sich von der Landesregierung über den Tisch ziehen lassen
Ein Floß von Robin Wood kreuzt seit Freitag auf der Spree. Ungenehmigte Demonstration, meinte die Berliner Wasserschutzpolizei und erstattete Anzeige. Dabei hatte das oberste Schifffahrtsamt alles längst genehmigt
„Einigung ist unglaubwürdig“: Der BVBB, die größte Bürgerinitiative gegen den Ausbau von Schönefeld, gibt den Kampf nicht auf. Schon werden die nächsten Demos geplant
Greenpeace protestiert mit vermodertem Flut-Sperrmüll beim Verband der Mineralölwirtschaft: Konzerne mit Milliardengewinnen sollen für die Schäden durch Hochwasser aufkommen
Greenpeace-Protest im CCH gegen die Verwendung von Tropenhölzern für ein neues Parkett. In Hamburg ist die Verwendung von Urwaldhölzern per Senatsbeschluss nicht mehr erlaubt, doch mit Scheinzertifikaten wird das noch immer unterlaufen