Berater des Mietervereins entdecken massenhaft Fehler in Nebenkosten-Abrechnungen. Wohnungsmieter zahlen für Gewerberäume mit, für Hausmeister, die es nicht gibt, und für Fahrstühle, die siebenmal im Jahr „gewartet“ werden
In Hamburg sollen die ersten 250 Arbeitslosen ihr Zuhause aufgeben und sich billigere Quartiere suchen. Wohnungen zum Hartz-IV-Preis aber gibt es kaum, warnt der Mieterverein. GAL befürchtet „Massenwanderung“ in soziale Brennpunkte
Staatsanwaltschaft droht im Bauwagenprozess: Entweder wird die Verteidigung brav oder der Deal um „Pilotprozess“ hinfällig – dann stünden 48 Einzelverfahren an
War die Bauwagen-Demo „Einmal im Leben pünktlich sein“ mit 100 Wohn-LKW eine politische Versammlung oder Nötigung? Pilotverfahren gegen drei von 48 Angeklagten soll Klarheit bringen
Büroaffären der Bürgerschaft: Rechtsexperte hält SPD-Mieter bei SPD-Vermieter für korrekt. Die Regelungen im Abgeordnetengesetz sollen dennoch präzisiert werden
Neuer Hamburger Mietenspiegel wird jetzt erstellt. Die Mietervereine befürchten weitere erhebliche Preissteigerungen und harte Zeiten vor allem für Familien mit Kindern. Massive Kritik an der rigiden Wohnungsbaupolitik des CDU-Senats
Finanzsenator entdeckt Lücke auf dem Wohnungsmarkt: Jeder zweite Neubau auf städtischen Flächen soll familiengerechte Größe haben. Schaffung passender Angebote – gerne durch Baugemeinschaften und Genossenschaften – hat Vorrang vor Erlös
Kriminalisierung der Bauwagenszene: 48 Besitzer von Wohn-Lkw werden aufgrund einer Demo wegen Nötigung vor Gericht gezogen. In den Verfahren stehen das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit und das polizeiliche Handeln auf dem Prüfstand