Partei-Vize will erstens das Wirtschaftsressort nicht abgeben, zweitens hat er große Probleme mit dem potenziellen SPD-Wirtschaftssenator Ulrich Nussbaum. Er soll einen Grundstücksdeal zum eigenen Vorteil eingefädelt haben
Nur drei von acht Ladenflächen in der Tunnel-Passage an der Bischofsnadel sind vermietet - jetzt will die Bremische mit dem Bio-Imbiss „Pauseback“ eine der letzten MieterInnen rauswerfen. Dabei ist der einer der wenigen Gründe, sich dort aufzuhalten
Der Umbau der Stadthalle kommt vor den Kadi: Der Wiener Architekt Roland Rainer klagt wegen Urheberrechtsverletzung. Durch eine Erweiterung werde die Halle „zu einer Karikatur ihrer selbst“. Die Erhaltungs-Initiative legt 150 Unterschriften vor
Intendant stimmt Senat um: Radio Bremen darf an die Weser, im „Medienzentrum“ nördlich der Faulenstraße mietet Bremen die Büroflächen. Für Abriss des Parkhauses Diepenau und Neubau am Doventor zahlt die Stadt zusätzlich bis vier Millionen Euro
Der Initiator des Space Park-Projektes hält Rudolf Hickels Idee, das neue Medienzentrum am Standort des Space Parks zu planen, für zu „zu weitsichtig“. Aber die Degi hat das Projekt längst aus ihrem Immobilien-Fonds herausgenommen
Sport- und Spielplätze in Bremen-Nord sollen bebaut werden, um den „Science Park“ zu finanzieren. Eine Bürgerinitiative präsentiert 2.400 Unterschriften, fordert Neuverhandlungen – und ist verdammt sauer auf die zuständige Sport-Staatsrätin
Große Verwirrung: Die CDU benutzt ein Gutachten, um das Naturschutzgebiet hinter der Uni erneut für den Technologiepark zu reklamieren. Umwelt-Staatsrat Logemann dementiert Medienberichte dazu, die SPD bemüht sich um Schadensbegrenzung