Die Deutsche Telekom will den prestigeträchtigen Turm verkaufen. Damit könnte auch die werbewirksame Außenfläche einem privaten Investor in die Hände fallen. Droht Berlin eine Dauerwerbefläche?
Die Debatte um eine temporäre Kunsthalle auf dem Schlossplatz ruft Freunde des Humboldt-Forums auf den Plan. Sie befürchten, dass eine Kunstzwischennutzung den Baubeginn erneut verzögert
Im Bankenskandal-Prozess haben die Angeklagten jetzt das Schlusswort. Der Ex-CDU-Fraktionschef nutzt dies für einen blumigen Monolog, der seine Unschuld belegen soll
Wegen versuchten Mordes an einem Gerichtsvollzieher muss sich ein gebürtiger Spanier vor dem Landgericht verantworten. Der Angeklagte zögerte jahrelang Mietzahlungen hinaus und sah bei Wohnungsräumung rot „wie ein Stier“. Laut Berufsvertretung nimmt Aggressivität gegen Beamte zu
Viele einstige BewohnerInnen des Hausprojekts Yorck 59 stehen demnächst vor Gericht: Ihnen wird Hausfriedensbruch vorgeworfen, weil sie sich der Räumung ihres Hauses widersetzt hatten. Der erste Prozess beginnt bereits morgen
Senat gibt seine Zustimmung zu einer temporären Kunsthalle auf dem Schlossplatz. Eine Initiative aus 140 Kulturschaffenden will für das 2-Jahres-Projekt „Wolke“ 3 Millionen Euro aufbringen