Die temporäre Kunsthalle White Cube auf dem Schlossplatz kommt erst zum Kunstherbst 2008. Die Verzögerung um ein halbes Jahr hat technische und PR-Gründe.
Der Sony-Deal ist geplatzt. Die Japaner wollen das Center am Potsdamer Platz nicht mehr verkaufen. Die US-Banken- und Immobilienkrise ist auch in Berlin spürbar
Obwohl sich Berlin für seine Klimaschutzpolitik rühmt, passiert bei der Sanierung von landeseigenen Gebäuden zu wenig. Eine Förderung der bundeseigenen KfW-Bank nimmt Berlin gar nicht erst wahr.
Schlossfassade? Ohne mich! Nach David Chipperfield kritisieren jetzt auch der Berliner Bund Deutscher Architekten und Denkmalschützer die Vorgaben des Bauwettbewerbs.
Nach jahrelanger Debatte entschließt sich der Senat, Baugemeinschaften zu unterstützen. Der Wiedereinstieg in die Wohnbauförderung ist radikal und überfällig.
Eine heterogene Jury soll über den Architektenwettbewerb zur Rekonstruktion des Berliner Stadtschlosses entscheiden. Nun kommt es auf die Ideen der Wettbewerbsteilnehmer an.
Bundesbauminister Tiefensee und acht Architekten suchen per Ausschreibung die Superkuppel, die das geplante Humboldt-Forum auf dem Schlossplatz krönen soll. Die Entscheidung fällt in einem Jahr.
Mit Spandau und Reinickendorf gibt es neue Problemregionen in Berlin. Zu den Gewinnern gehören Zehlendorf, Köpenick, aber auch Pankow. Kreuzberg hat sich teilweise stabilisiert, Wedding, Neukölln und Moabit stehen am Ende
In Charlottenburg verteilen Rechtsextremisten rassistische Protest-Flugblätter gegen eine geplante Moschee. Ihr Adressat ist der Stadtrat Klaus-Dieter Gröhler (CDU).