Carports errichten oder Häuser abreißen: Senat will die Hamburger Bauordnung entrümpeln. Genehmigungen werden vereinfacht oder sogar völlig abgeschafft
Der Senat hat sich mit seinen eigenen Plänen zum Bau der U4 in die Hafencity noch gar nicht befasst. Das ist seine – fast – einzige Antwort auf eine große Anfrage der GAL
Landesfrauenrat befragte 450 Frauen zur Wachsenden Stadt. Ergebnis: Gute Verkehrsanbindung, kurze Wege beim Einkauf, Arbeit, Kita, Schule und Kultur sind wichtig. Kritik am Senat: Der hat bisher nur Männer an der Planung beteiligt
Gegner der Airbus-Erweiterung schärfen ihre juristischen Argumente. Neue Zweifel an Bedarfsbegründung für längere Werkspiste. Neuplanung des Senats nur eine Finte? Umweltorganisation BUND klagt vor dem Oberverwaltungsgericht
2005 soll das Land erblühen: Wirtschaftssenator Peter Gloystein (CDU) plant eine erweiterte Mittelstandsförderung, ein Landestourismusprogramm, eine Strategie für die Gewerbeflächen und will mit einer Milliarde Euro „ein neues Bremerhaven“ bauen. Gleichzeitig aber muss die bremische Gesamtinvestitionssumme um 70 Millionen schrumpfen
Vom Jungfernstieg nonstop zum Überseequartier: U-Bahn in die Hafencity soll auf neuer Trasse doch gebaut werden. In sieben Jahren soll sie fahren – aber nicht nach Steilshoop