GrundstückseigentümerInnen sollen für bessere und neue Straßen mitbezahlen. Der Senat sieht darin eine Normalisierung Berlins. Opposition hält den Plan für „Abzocke“
Die Stadtentwicklungsverwaltung will jetzt untersuchen, was Abgasfilter für den Tiergartentunnel kosten. Eröffnungstermin wegen Software-Problem verschoben
Verwaltungsgericht hält Planfeststellungsbeschluss für Entlastungsstraße für rechtswidrig: Hakengraben darf nicht verlegt, Obstbauern dürfen nicht enteignet werden; Trassenvarianten sollten neu gegeneinander abgewogen werden
Umstrittenes Einkaufszentrum in Brinkum-Nord wächst – trotz gerichtlichen Baustopps. Mehr Einzelhandel soll kommen. Brinkumer CDU-Bürgermeister: „Wir können nicht ständig die Wirtschaft blockieren“. Bremer CDU-Bausenator verschnupft
Studie des Bundes sagt: Schlossbau ist machbar, für 500 bis 800 Millionen Euro. Finanzieren soll das ein Privatinvestor. Die öffentliche Hand will dann leasen. Die Grünen halten das für keine gute Idee
Kleingartenbund erwartet morgen Tausende Gartenfreunde zur Demonstration gegen angedrohte Verlagerung von fast 3.000 Parzellen. Schreber-Lobby wirft Senat Lügen und Tricksereien vor. Kündigungswelle aber nicht vor der Bundestagswahl
Widersprüchliche Ankündigungen des Senats im Halbstundentakt. Wirtschaftsbehörde will Gewerbeflächen auch im Umland schaffen, der Stadtentwicklungssenator zählt 66 Flächen auf, deren Nutzung die Grünflächen der Stadt schützen würde