Am Dienstagabend geht die Bürgerbeteiligung zur „Begegnungszone“ in der Kreuzberger Bergmannstraße in die zweite Phase. Gegen das Projekt regt sich Widerstand.
Vor 150 Jahren starb Peter Jospeh Lenné in Potsdam. Der preußische General-Gartendirektor verwandelte Sand, Sumpf und Kiefernheide in Ideallandschaften.
Am Tag vor der Abstimmung über die Unterbringung von Flüchtlingen fordert ein CDU-Abgeordneter, an den Feldrändern Wohnungen auch für Flüchtlinge zu bauen.
Leichtbau-Pläne weckten die Hoffnung, Flüchtlinge in absehbarer Zeit aus Turnhallen und Großunterkünfen herausholen zu können. Die ist jetzt erst mal passé.
TEMPELHOFER FELD Landesregierung beschließt Entwurf für Gesetzesänderung: Am Rande sollen bis Ende 2019 Flüchtlingsunterkünfte möglich sein. Abgeordnetenhaus soll das bisherige Bauverbot im Dezember kippen
FINANZSENATOR Kollatz-Ahnen kündigt im taz-Interview an, dass der Senat das Dragoner-Areal am Dienstag zum städtebaulichen Entwicklungsgebiet erklären will. Damit möchte er Einfluss auf die Bebauung nehmen