GAL gegen unkontrollierte Planungsdynamik im Alten Land. Umweltsprecher Maaß: Jeden weiteren Schritt neu abwägen. Weitere Pistenverlängerung unnötig. Schnellstens Alternative für Ausgleich in Haseldorfer Marsch suchen
Bund Deutscher Architekten warnt vor Effekthascherei und Beliebigkeit in der Hamburger Stadtplanung. Weltkonferenz zum Planen und Bauen in der Hansestadt verdeutlichte Meinungsverschiedenheiten über eine Architektur für eine lebendige Stadt
Der Senat will die Innenstadt-Erweiterung schneller bauen als bisher geplant. Westteil in drei Jahren fertig. Kaispeicher A wird abgerissen. Verhandlungen über Umzug der Kaffeelagerei. „Großflächige Vergabe“ von Grundstücken an Investoren
Heute macht der Senat auch offiziell den Deckel auf dem Tiefwasserhafen-Projekt zu. Hamburg will lieber die Elbe ausbaggern, um Altenwerder gegen die neue Konkurrenz Wilhelmshaven aufzurüsten. Hafenkooperation ist in weite Ferne gerückt
■ Roland-Berger-Beratung war „teuer und überflüssig“: Nur im Rahmen von Einsparungen durch „natürliche Fluktuation“ bei Stadtgrün dürfen private Gärtnereien Aufträge bekommen