■ Stadträte, Abgeordnete und Senatoren der SPD einigen sich auf Programm zur sozialen Stadterneuerung. Durch die Bündelung von Quartiersmanagement und Beschäftigungsmaßnahmen soll eine Amerikanisierung
■ Über eine Million Berliner und Berlinerinnen zog es bis gestern zur Daimler-City am Potsdamer Platz. Dort fanden sie Gedränge in der Shopping-Mall und vor den Würstchenbuden. Impressionen von einer kolle
■ In Mitte werden derzeit Pläne zur Teilbebauung des Monbijouparks diskutiert, darunter auch ein viergeschossiges Gebäude am Spreeufer. Betroffenenvertretung warnt davor, daß der Park seinen Char
■ Nach anfänglicher Zustimmung will Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) keine Milieuschutzverordnung am Boxhagener Platz - obwohl ein von ihm selbst beaufragtes Gutachten genau dafür plädie
■ Sicherheitspläne für das künftige Regierungsviertel am Spreebogen ruinieren städtebauliches Konzept. Mittelstreifen wird zum Grenzstreifen, Uferweg zur Festungsmauer. Berlin muß einen größeren Ante
■ Bau des Jakob-Kaiser-Hauses verzögert sich nach dem Schaden in der Baugrube wohl länger als angenommen. Baustopp für Teilbereich bis zur Klärung des Schadens. Grüne kritisieren die mangelhafte Kontro