Die Firma Möbel Kraft plant in Kiel ein Einrichtungshaus, ein Bürgerentscheid zur Rettung der Parzellen ist auf dem Weg. Dennoch sollen erste Lauben weichen.
Frank Henkel will den Oranienplatz räumen lassen, wenn der Bezirk keine Lösung findet. Für die Unterstützer der Flüchtlinge macht er es sich damit zu einfach.
ASYL I Rund 80 Flüchtlinge ziehen in ihr Winterquartier in Wedding. Der Bezirk will die übrigen Protestler im Zeltlager nicht mehr länger dulden und ruft Polizei dazu. Spontane Gegendemo am Abend in Kreuzberg
Die Hungerstreikenden vom Brandenburger Tor geben nicht auf – obwohl immer mehr von ihnen kollabieren. Bundespolitik zeigt keine Gesprächsbereitschaft.
PROTEST Aus Protest gegen die „Operation Lampedusa“ mit Massenkontrollen in Hamburg blockieren Menschen das Rathaus. Sonntägliche Treibjagd durch die Innenstadt mit mindestens 20 Festnahmen
Am Tag der deutschen Einheit demonstrierte die Antifa gegen „deutsche Realitäten“. Doch die Szenerie vor Ort bestimmen inzwischen die vielen Helfer der Flüchtlinge.
WUT Es ist so still in Deutschland. Die Straßen leer, der Protest überschaubar. Nur die Sehnsucht scheint groß: Nach einem Aufbruch. Vielleicht sogar der globalen Revolte? Eine Spurensuche in Kairo, Istanbul und Hanau
DATENSCHUTZ Das Kieler Umweltministerium hat Namen und Adressen von Gegnern der CO2-Verpressung in der Nordsee an die dänische Energiebehörde weitergeleitet. Die Dänen veröffentlichten die Daten nun im Internet – was nach deutschem Recht unzulässig wäre
DATEN Bei der Demonstration gegen Prism kam am Samstag eine illustre Menge zusammen. Allerdings zogen nur 2.000 Teilnehmer vom Kreuzberger Heinrichplatz zum Brandenburger Tor in Mitte