Gleichberechtigung Die nordfriesische Kreisstadt Husum provoziert gerichtliche Klärung bei der paritätischen Besetzung von Gremien mit Frauen und Männern
GLEICHBEHANDLUNG Eine Juristin wird bei einer Ausschreibung von der Bundespolizei nicht berücksichtigt, weil sie „nur“ 1,58 Meter groß ist. Das ist diskriminierend, sagt das Schlewiger Verwaltungsgericht
VERDIENST Die Juristin Alexandra Goy streitet für Gleichberechtigung. Dass man sie deshalb ehrt, ehrt sie bedingt. „Ich bin keine Porträtfrau“, sagt sie. Sie besteche durch das, was sie sagt
AUFSTIEG Ursula von der Leyen fliegt in den Krieg, Andrea Nahles singt ein Lied. Wie es vier der mächtigsten Frauen Deutschlands ganz nach oben schafften
Der Vergleich aller Landesbehörden zeigt: Nirgendwo haben Männer so häufig die Chefposten wie in der Justiz. Im Tiefbauamt dagegen herrscht Gleichberechtigung.
INTERVIEWS ANNETTE BRUHNS UND ANKE DÜRR Männer drängeln, sagt die Achtklässlerin. Frauen bevorzugen, sagt der Achtklässler. Sieben 13-Jährige über Chefinnen und Chefs