SPD, Linke und Grüne wollen, dass Homos im Grundgesetz vor Diskriminierung geschützt werden. Die CDU nennt das Effekthascherei kurz vorm Christopher Street Day.
Die Landesregieurng will nun doch für alle Vorstandsposten eine Stellenausschreibung veröffentlichen, damit sich mehr Frauen bewerben können. Das wollte Frauensenator Harald Wolf eigentlich verhindern.
Frauen, die es in den Vorstand geschafft haben, könnten Mentorinnen für Nacheiferinnen werden. Ohne die Hilfe aus der Politik aber wird die Gleichstellung von Mann und Frau noch lange auf sich warten lassen.
Eigentlich will der Senat mehr Frauen in Spitzenpositionen der landeseigenen Unternehmen. Doch wenn es um die Besetzung von Vorstandsposten geht, soll das Gleichstellungsgesetz nicht gelten.
Häufiger beschäftigt, mehr Lohn und besser gebildet: Senat legt Bericht vor, in dem die Berlinerinnen im Bundesvergleich gut abschneiden. Dennoch bleiben die bekannten Nachteile gegenüber Männern
Drei Männer und eine Frau kandidieren für den neuen RBB-Intendantenposten. Bärbel Grygier, Rundfunkratsvize für die PDS, hat schon genaue Präferenzen. Sie plädiert für NDR-Direktorin Reim. Favorit ist aber WDR-Mann Deppendorf