Auftakt geplanter Protestaktionen der Hamburger Polizeigewerkschaften auf dem Lohbrügger Wochenmarkt. Beteiligten Polizisten drohen nun dienstrechtliche Schritte
Die vom CDU-Senat geplanten Änderungen des Polizeigesetzes könnten verfassungswidrig sein. Das findet zumindest Hamburgs Datenschutzbeauftragter unter Berufung auf ein noch unveröffentlichtes Urteil aus Karlsruhe
Kritischer Polizist Thomas Wüppesahl im dritten Versuch wegen Verfolgung Unschuldiger verurteilt. Das Urteil beinhaltet die Entfernung aus dem Polizeidienst
Hanseatische Kaufleute finanzieren der Hamburger Schutzpolizei in Verbundenheit neue blaue Unformen auf einen Schlag. Zinsen für Staatsanleihe werden abgedeckt
Neuer Polizeichef wird erwartungsgemäß der bisherige Vize Werner Jantosch. Innensenator Udo Nagel hält auf seinen Vertrauten große Stücke und verteidigt massiven Polizeieinsatz zum Nazi-Aufmarsch gegen die Wehrmachtsausstellung
Noch bevor ein neuer Innensenator benannt ist, diskutiert die CDU über den gläsernen Bürger und mehr Rechte für die Polizei. Die FDP beklagt „Wählertäuschung“ und „ein Stück Überwachungsstaat“, die Hamburger SPD „grenzwertigen Schwachsinn“
Mehrere hundert Menschen beim Bambule-Protest in der Hamburger City: Konfuser Polizeinsatz lässt geordnete Demo nicht zu und legt lieber die Innenstadt lahm. Nach der Blamage wächst die Kritik im Polizeiapparat an den „Hemdsärmeligen“
Im Polizeiapparat nimmt die Kritik an der Personalpolitik von Polizeipräsident Udo Nagel zu. Kumpanei statt Kompetenz. Kriminalisten spotten über die Führungsriege der „Hemdsärmeligen“, die Experten aufs Abstellgleis schieben
Wo Müll ist, lauert Kriminalität, wo geradelt wird, ist das Gemeinwesen in Gefahr: Innensenator Dirk Nockemann (Schill) auf Visite beim „städtischen Ordnungsdienst“, der Wege und Wiesen an der Außenalster schwerpunktmäßig säubern soll