Die Schauspielerin bekommt kein Schmerzensgeld vom Land. Das entschied gestern das Landgericht. Glas hatte geklagt, weil Polizisten ihre Ausweisdaten bei Ermittlungen gegen Pornoanbieter nutzten
Nach den Anschlägen in der britischen Hauptstadt reagieren die Behörden besonnen. Zwar bestünde keine konkrete Gefahr, aber man sei gewappnet, sagte Innensenator Körting. Nur dänische und italienische Botschaft werden schärfer bewacht
Seltsamer Besuch der grünen Ordnungsmacht: Zwei Hundertschaften der Polizei stürmen friedliches Hoffest in der Kastanienallee 77 in Prenzlauer Berg. Das Geburtstagskonzert war zum Zeitpunkt der Räumung längst beendet
Einen Tag nachdem Polizei und Antifa gemeinsam die NPD gestoppt haben, haben sich beide schon nicht mehr lieb. Jeder lobt sich selbst und betont: der 8. Mai bleibe ein One-Night-Stand ohne Folgen
Das Gedenkwochenende in der Hauptstadt schließt mit einem überzeugenden Ende: Weil sich den 2.200 Neonazis 15.000 Gegendemonstranten in den Weg stellen, wird der NPD-Aufmarsch abgesagt
Rund 15.000 Menschen feierten in Kreuzberg das „Myfest“. Am Abend begannen einige Scharmützel im Kiez. Die hatte die Polizei aber, wie schon in der Walpurgisnacht, sehr schnell wieder im Griff
Polizei versucht Verzweifelten mit Elektroschockpistole lahm zu legen. Doch die Waffe wirkt nicht und der Mann springt in den Tod. Polizeipräsident will auf weitere Einsätze des „Tasers“ verzichten, bis die Gründe des Versagens geklärt sind
Darf die Polizei angeblichen Drogendealern mit Gewalt Brechmittel einflößen? Nach dem Tod eines Afrikaners in Bremen will Innensenator das neu prüfen. Körting hatte das Prozedere 2001 verboten, dann aber wieder erlaubt
Zum Reformstart kommt es zu teilweise massiven Protesten vor Arbeitsagenturen. Im Wedding demonstrieren 400 Hartz-IV-Gegner, auch die Agentur in Kreuzberg wird besetzt. 17 Festnahmen
VonFELIX LEE / RICHARD ROTHER / SONJA FRANK / ULRIKE LINZER
Rechte Kameradschaften sind nach Einschätzung von Verfassungsschutz und Polizei deutlich im Aufwind. Auftreten immer aggressiver. Demonstration vor dem Haus des Polizeidirektors verboten
Rechtsextreme Kameradschaften terrorisieren einen Polizeidirektor – bei Aufmärschen und mit Steckbriefen. Innensenator Körting beobachtet die persönlichen Anfeindungen mit großer Sorge