Nachdem Wirtschaftssenatorin Sybille von Obernitz zurückgetreten ist, sucht die CDU wieder eine Frau für den Job. In der Partei findet sich wohl keine überzeugende Nachfolgerin.
Wenn der BER-Aufsichtsrat heute über Wege aus der Krise berät, tut er es hinter verschlossenen Türen. Piraten und Linke fordern jetzt: Macht die Sitzungen öffentlich!
Alle staunen über die Besetzung eines Seniorentreffs durch seine NutzerInnen. So überraschend ist sie aber nicht: Berlins Alte drängen längst aufs politische Parkett
Vor der großen Koalition, heißt es in der SPD, müsse sich in Berlin keiner fürchten. In Mitte aber beweist Rot-Schwarz das Gegenteil: SPD und CDU regieren knallhart durch.
Der Mann kann rechnen: Kurz vor dem Parteitag, bei dem der Linke Jan Stöß Chef werden will, präsentiert sich sein Unterstützer Raed Saleh als Unternehmerfreund.
LANDESVORSITZ Der Spandauer Ortsverein initiiert landesweite Unterschriftensammlung für Direktwahl – der Kreuzberger Parteivize fordert die Mitglieder jedoch per Rundmail auf, das nicht zu unterstützen
WAHLKAMPF Herausforderer Jan Stöß ist nun klarer Favorit für den SPD-Landesvorsitz. Die Anhänger von Amtsinhaber Michael Müller klammern sich weiterhin an eine mögliche Mitgliederbefragung
Die Umfragewerte der Piraten steigen weiter, aktuell auf 15 Prozent - trotz der jüngsten misslichen Äußerungen von Parteioberen im Zusammenhang mit Rechtsextremen.