NPD Die Länder wollen die rechtsextreme Partei verbieten lassen. Ist das nötig und sinnvoll? Was würde ein erfolgreiches Verbot für Berlin bedeuten? Und was muss die Politik darüber hinaus tun? Die taz hat acht Experten gefragt
Als überfordert kritisiert, teilt Innensenator Henkel (CDU) gegen die Grünen aus. Er lobt Polizeivize Koppers für "herausragende Arbeit" und sich als Frauenförderer.
INFRASTRUKTUR Die Koalitionspartner SPD und CDU einigen sich in zentralen Fragen: Wasserbetriebe zurückkaufen, maximal 200 Millionen für das ICC ausgeben. Und die Beuth Hochschule soll nach Tegel
Beim Schaulaufen für die grüne Spitzenkandidatur gibt es Sympathien für Renate Künast. Ihre Kontrahenten Roth und Trittin kommen bei der Basis aber besser an.