Nur noch rot und grün gesehen
Hamburgs GAL verabschiedet Wahlprogramm. Realos und Linke denken dabei nur an die Koalitionsverhandlungen mit der SPD ■ Von Florian Marten
So ist kein Staat zu machen
Angriff auf das grüne Programm: GAL-Linke will den „staatstragenden“und „neoliberalen“Realos die Wahlkampf-Tour vermasseln ■ Von Silke Mertins
Friede, Freude, grünes Hamburg
GAL stellt wirtschaftsdynamisches Wahlprogramm vor. Krista Sager: „Mehr Innovationen.“ Antje Radcke: „Jeder Arbeitsplatz teilbar.“ ■ Von Silke Mertins
Ungeliebt und wiedergewählt
Jürgen Lüthje als Präsident der Hamburger Universität wiedergewählt. Wissenschaftssenator Hajen gratuliert kühl ■ Von Karin Flothmann
Wählen muß sein
■ Bis einschließlich 17. Januar wird das Studierendenparlament an der Uni gewählt
Schwarz-rote Allianz für Hamburg
Hamburgs politische Klasse bereitet sich auf eine Große Koalition vor. Nicht einmal die GAL glaubt zur Zeit noch an Rot-Grün ■ Von Florian Marten
Rotgrün nicht um jeden Preis
Linkes Gegenpapier zum GAL-Wahlkampf wider Postengeilheit und Neoliberalismus: Auch Opposition kann erfolgreich sein ■ Von Silke Mertins
Rotgrüne Warnung vor Rotgrün
Wahlkampfauftakt der Parteitage: SPD-Rechte und GAL-Linke lehnen rotgrünes Gekuschel vor den Bürgerschaftswahlen ab ■ Von Silke Mertins
Mit Macht an die Macht
Krista Sager kandidiert gegen Jo Müller: Sie will nicht nur Hamburger Spitzenkandidatin, sondern auch Parteichefin werden ■ Von Silke Mertins
Abschied von der Autonomie
Eimsbüttels Parteien können sich nicht auf neuen Chef einigen: Einladung an den Senat, einen Bezirksamtsleiter zu ernennen ■ Von Ulrike Winkelmann