In aller Eile rüsten sich die Parteien für die vorgezogene Bundestagswahl. Noch vor den Sommerferien stehen die ersten Wahlparteitage an. Der Kampf um vordere Landeslisten-Plätze und aussichtsreiche Direktmandate hat schon begonnen
Noch überrascht von der vorgezogenen Bundestagswahl, laufen sich die Landesparteien für den Wahlkampf warm. Wichtigste Aufgabe jetzt: die Suche nach Kandidaten
Am Tag, an dem NRW fiel, ging in Berlin alles seinen gewohnten Gang: Klaus Wowereit trat wieder einmal in einen Fettnapf, und die Berliner strömten ins Tierheim – zum Tag der offenen Tür
Direkte Demokratie auf Bezirksebene: SPD, PDS, Grüne und FDP einigen sich auf überraschend weit reichenden Gesetzentwurf. Künftig sollen Bürger gar bei Haushaltsfragen abstimmen dürfen
SPD legt laut Umfrage 3 Prozentpunkte zu und liegt so erstmals seit langem wieder vor der CDU. Mehrheit für Rot-Grün möglich. Mehrheit der Politiker ist Wählern unbekannt
Das Volksbegehren für Neuwahlen ist endgültig gescheitert. Jede neunte Unterschrift ungültig. Initiatoren machen laue Opposition und fehlende Dynamik bei der „Wahlalternative“ verantwortlich