Nach der Drohung des „Toilettenkönigs“ Hans Wall, seinen Firmensitz nach Hamburg zu verlegen, ist die halbe Stadt in Aufruhr. Der Senat bekniet Wall zu bleiben, dieser motzt, die Opposition auch
Klaus Wowereit verspricht die Umsonst-Kita für alle – doch keiner glaubt ihm. Sein Finanzsenator hält das für unfinanzierbar, der Koalitionspartner spottet und die Kitas möchten lieber mehr Personal
In Tempelhof mietet die NPD einen Raum des Rathauses für eine Wahlkampfveranstaltung an. Rund 80 Mitglieder der großen Parteien außer der CDU demonstrierten dagegen. Heute geht die Auseinandersetzung in Schöneberg weiter
Die Genossen setzen im Wahlkampf voll auf Spitzenkandidat Wowereit. Sie liegen in Umfragen weit vor der CDU. Aber die SPD hat ein Problem: Sie ist zu siegesgewiss – und davor fürchtet sie sich
Das Schattenkabinett des CDU-Spitzenkandidaten ist eine Mischung aus Parteistrategen, Hinterbänklern und klugen Köpfen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Der Bürgerrechtler Rainer Eppelmann übernimmt das Ressort Arbeit/Soziales
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und sein Herausforderer Friedbert Pflüger (CDU) werfen sich gegenseitig vor, der Stadt zu schaden. Die SPD will lieber eine Dreierkoalition als ein Bündnis mit der CDU
Die Parteien haben die ganze Stadt mit Werbepostern zugepflastert. Die meisten sind inhaltsleer. Die taz zeigt die Plakate, die sich Politiker nicht zu drucken trauen