Neue Umfrage-Ergebnisse belegen: Das Mobilisierungsproblem der Bremer SPD ist massiver als bislang bekannt. Außerdem finden es 55 Prozent der Bremer „wichtig“, dass die Bundesregierung bei der Bürgerschaftswahl eine Quittung bekommt
Die Rot-Grüne Bundesregierung macht es ihren wahlkämpfenden Parteifreunden in den Ländern schwer. Die wollen in Bremen nach der Bürgerschaftswahl trotzdem zusammengehen, aber lieber noch nicht so laut drüber reden
Endgültiges Hamburger Ergebnis der Bundestagswahl ohne große Änderungen. Sechs Direktmandate für die SPD, genaue Sitzverteilung in Berlin ist aber weiter unklar
Parteichef Peter Strieder setzt Ausschlussverfahren gegen vier Mitglieder durch, die zur Wahl von Christian Ströbele aufriefen. Mitgliedsrechte liegen nun auf Eis. Politologe Stöss entschuldigt sich für Textformulierung – nicht aber für die Aktion an sich
PDS bricht in ihrer Hochburg Berlin ein. Nur zwei Direktmandate und 11 Prozent der Stimmen. Gysi erntet Hohnrufe von der Basis. Stölzl sieht Ende der PDS. Wowereit: Rot-roter Senat bleibt bis 2006
„Alles andere als eine Spaßwahl“: Der Berliner Verein Kumulus hat erstmals Bundestagswahlen für Schüler organisiert. Hohe Wahlbeteiligung unter den 70.000 Wählerinnen und Wählern. Klare Mehrheit für Rot-Grün
Als erster Grüner gewinnt Christian Ströbele ein Direktmandat bei Bundestagswahlen. Er landet zwei Punkte vor dem SPD-Kandidaten. Berlinweit legen die Grünen deutlich zu