CDU muss neu buchstabiert werden. Sie kommt in Berlin mit gerade 21,4 Prozent auf das schlechteste Ergebnis seit 15 Jahren. SPD bleibt mit Abstand stärkste Partei. Linke und FDP legen zu, Grüne stabil
Die Wahlbeteiligung in Berlin war etwa genauso hoch wie vor drei Jahren – damit sind die Hauptstädter aber stimmbegeisterter als der Durchschnittsbürger
Keiner der Bremer Politiker wünscht sich eine große Koalition in Berlin, außer Bürgermeister Scherf. Bei der CDU geht die Angst vor einem Linksbündnis um, die Grünen fürchten die Oppositionsrolle nicht und die FDP findet alles nur noch „fantastisch“
Die Christdemokraten in Hamburg haben am unerwartet schlechten Wahlergebnis heftig zu kauen. Alle SPD-Direktkandidaten gewinnen ihre Wahlkreise. Anja Hajduk (GAL) und Norman Paech (Linkspartei) zittern um ihren Einzug in den Bundestag
Großer Jubel bei der SPD im Kurt-Schumacher-Haus. Nur das hohe Ergebnis, das die FDP eingefahren hat, ist für viele erschreckend. Dennoch: Basis will Ampelkoalition
Finanzsenator Sarrazin (SPD) sieht milliardenschwere Steuerausfälle auf Berlin zukommen, falls die CDU die Pläne ihres Finanz-Experten Paul Kirchhof umsetzt. Die Union hält das für falsch und unsinnig
Über der Bremischen Stadtbürgerschaft schwebt die am Sonntag anstehende Bundestagswahl. Die Grünen Parlamentarier wirken spürbar zahmer als sonst in ihren Angriffen auf die SPD-Senatoren