Aufklärungsbedarf beim LBK-Verkauf: Log der Finanzsenator? Und was wusste der Bürgermeister? Die rot-grünen Fraktionschefs Michael Neumann und Christa Goetsch demonstrieren im taz-Interview den Schulterschluss gegen den Senat
Neue Vorwürfe wegen LBK-Verkaufs: Senat weicht Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage aus und lässt Akteneinsicht der Opposition behindern. SPD fordert Klärung durch Bürgerschaftspräsidium. Morgen Showdown im Rathaus erwartet
5:0 für die Islamische Gemeinschaft: Das Oberlandesgericht ließ die Berufung des CDU-Aufsteigers Jens Eckhoff nicht zu, weil dieser keine Chance habe: Unwahre Behauptungen sind kein Beitrag zur Meinungsbildung. Eckhoff will weiter prozessieren
SED-Vergleich in Schuldebatte der Bürgerschaft: Bildungssenatorin Dinges-Dierig vergreift sich am Wort und entgeistert auch sonst die rot-grüne Opposition
Privatinvestor bietet Grundstücke für Barmbeker Bauwagenplatz an. Dessen Bewohner sind gesprächsbereit, der Bezirk Nord auch, die Baubehörde aber stellt sich stur
Chef der städtischen Kita-Vereinigung verbietet MitarbeiterInnenversammlung am 2. September. Geheime Drucksache sieht Absenkung des Kita-Budgets um 70 Millionen Euro vor. Verbände fordern Gespräch mit Staatsrat Klaus Meister
Bildungssenatorin Alexandra Dinges-Dierig kürzt bei den Schulen mehr, als sie müsste. Die parteilose Senatorin will sich „Spielraum“ verschaffen für neue Konzepte, die niemand kennt, und verdirbt es sich langsam selbst mit der CDU-Fraktion