Frontalangriff von SPD und Grünen auf das Leitbild Wachsende Stadt des CDU-Senats. Ein Jahr nach der Bürgerschaftswahl nutzt die Opposition die Aktuelle Stunde im Parlament zur Generalabrechnung. Der Bürgermeister selbst muss zurückkeilen
Hamburg und Schleswig-Holstein werden ihre Zusammenarbeit intensivieren. Wen die WählerInnen an Elbe und Förde regieren lassen, ist dabei zweitrangig. Auch ein vierfarbiges Schwarz-Rot-Grün-Weiß ist auf dem langen Weg in den Nordstaat
Der Senat hat sich mit seinen eigenen Plänen zum Bau der U4 in die Hafencity noch gar nicht befasst. Das ist seine – fast – einzige Antwort auf eine große Anfrage der GAL
Finanzbehörde stellt „Grobentwurf“ einer Verwaltungsreform zur Diskussion: Entflechtung der Aufgaben von Senat und Bezirken, Abschaffung der Ortsämter, Sonderzone City. Jetzt sollen die BürgerInnen dem Senator die Meinung sagen dürfen
Neuenfelde hat eine Zukunft: Verlängerung der Airbus-Landebahn ist geplatzt. Kirche verkauft ihr Grundstück nicht, Schlichtung ist gescheitert. Vertraulicher Bericht des Mediators beweist, dass Senat und Konzern keinen Kompromiss wollen
Die Pleite mit Airbus wird immer wahrscheinlicher, die ersten Standortfreunde gehen bereits von der Fahne. Im Rathaus wollen manche mit einem PUA nach den Schuldigen für die Tricksereien fahnden, mit denen Alt-Bürgermeister Voscherau startete
Seit 15 Jahren ist die Flora im Schanzenviertel rot. Razzien, Polizeiaufmärsche, Räumungsversuche und andere Feindseligkeiten von SPD, CDU und Schill schmücken den langen Weg vom „rechtsfreien Raum“ zum geduldeten Stadtteilzentrum
Senat bekräftigt Bestandssicherung für Neuenfelde vor der Bürgerschaft. Auch Airbus-Chef Puttfarcken will auf weiteren Ausbau verzichten. SPD bietet große Airbus-Koalition an, nur die Grünen glauben weiterhin an ein falsches Spiel