Senat beschließt Maßnahmen zum Schutz für vernachlässigte Kinder. Akten in Jugendämtern sollen künftig zehn Jahre aufbewahrt werden. Hotline für Kindeswohlgefährdung soll rund um die Uhr geschaltet sein. Vieles wird noch geprüft
Regierungspartei CDU diskutiert morgen im verborgenen Kämmerlein ihre beiden Varianten zur Reform der Hamburger Bezirksverwaltungen. SPD und GAL wähnen Machtmanipulation und fordern Rechte des Parlaments ein
Über Kopfpauschale und Bürgerversicherung, Spitzensteuersätze, Kündigungsschutz und mehr Arbeitsplätze: Die SozialpolitikerInnen Antje Blumenthal (CDU) und Olaf Scholz (SPD) im taz-Streitgespräch zur Bundestagswahl
Senat und Asklepios verkaufen das AK Eilbek, um Auflagen der Kartellbehörde zu erfüllen. Gesucht wird ein seriöser Käufer, der das langfristige Weiterbestehen garantiert. Der Landesbetrieb Krankenhäuser schrumpft damit auf sechs Kliniken
Das neue Paket des CDU-Senats zur „Stärkung von Familien“ kommt aus der Mottenkiste, warnt die GAL-Opposition. Sie hat alle 35 versprochenen Wohltaten überprüft: Die Hälfte existiert längst, der Rest erreicht nur Gutbetuchte oder bleibt vage
Die geplante Jubelfeier der CDU zu seinem Geburtstag hat Bürgermeister Ole von Beust im Februar abgesagt. Er wolle keinen Personenkult, heute sei für ihn ein normaler Dienst-Tag. In der Tat: Er hat alle Hände voll zu tun
Erst die Härten, dann die Segnungen: Bürgermeister Ole von Beust zieht im Gästehaus des Senats am Feenteich die Bilanz seines ersten Jahres als absoluter Regierungschef und blickt voraus auf das zweite. Und das soll noch besser werden