Weil er sich nicht in der Lage fühlt, ihre Integration in den Arbeitsmarkt zu gewährleisten, beschäftigt der Hamburger Arbeiter-Samariter-Bund keine Ein-Euro-Jobber mehr. Schuld sei der Senat mit seiner Wettbewerbsideologie
Im geographischen Bauch der Stadt will Hamburg sich den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stellen. Stadtflucht und Verkehrsprobleme, Integration oder Bildungsnotstand – in Wilhelmsburg sollen wegweisende Lösungen gefunden werden
Hamburgs Bürgermeister steht unter dem Verdacht des Geheimnisverrats. Er oder seine Mitarbeiter sollen der Bild-Zeitung Auszüge aus einem geheimen Ermittlungsbericht gesteckt haben, um die Glaubwürdigkeit der SPD-Opposition zu erschüttern
Ermittlungs-Epidemie in Hamburg: Ein Untersuchungsausschuss soll jetzt einen anderen sezieren. Und Bürgermeister Ole von Beust selbst ins Visier nehmen
Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust schmeißt seinen Justizsenator und alten Freund Roger Kusch raus. Der hat in seiner Rolle als Schill-Double ausgedient und ist zur Belastung geworden. Ein Portrait
Ein Skandal zu viel: Bürgermeister Ole von Beust fordert seinen Justizsenator Roger Kusch zum Rücktritt auf. Kusch aber will sich lieber rausschmeißen lassen und beschädigt beim Abgang kräftig seinen Regierungschef
SPD-Fraktionschef Michael Neumann bilanziert zwei Jahre CDU-Alleinregierung: Der Senat habe fast vollständig versagt – und Bürgermeister Ole von Beust erst recht
Eine Stadt im Aufwind, eine Bevölkerung, die ihren Stolz wiedergefunden hat, eine Grundidee, die verwirklicht wird, ein Senat, der was tut. Und ein Bürgermeister ohne Fehl und Tadel: Zwei Jahre nach und vor der Wahl zieht Ole von Beust Bilanz