FREIHEIT In einer Zeit, in der Analsex unter Strafe steht, kämpfen zwei Männer im Mittleren Westen der USA für die Rechte von Schwulen und Lesben. Vor dreißig Jahren überlisten sie ihre Gegner
Zur Beratungsstelle Pro Familia kommen verstärkt ältere Frauen, die über Sexualität reden wollen. Das Team plant eine eigene Anlaufstelle für die neue Zielgruppe.
Offenbar unverhältnismäßig war das polizeiliche Vorgehen gegen queere Demonstrierende, die beim Christival Anfang Mai 2008 in Bremen mit Sexspielzeugen die Andacht der Evangelikalen störten.
Plötzlich war Licht in den Darkrooms: Die hermetischen Orte der schwulen Parallelkultur werden inzwischen bestaunt von Touristen. Verfall oder Strukturwandel? Die Geschichte einer Woche im Dunkeln
Nun engagieren sich auch die Bremer Grünen für Menschen, an denen das menschliche Bedürfnis nach zweigeschlechtlicher Unterscheidung scheitert - endlich!
WELT-AIDS-TAG Schwule und bisexuelle Männer dürfen kein Blut spenden – egal ob, wie und mit wem sie Sex hatten. Nun werden die Richtlinien überarbeitet
INTERSEXUELLE Über Operationen an zwischengeschlechtlichen Kindern debattiert heute die Hamburger Bürgerschaft. Während Ärzte auf Erfolge verweisen, sind AktivistInnen für ein Ende der Eingriffe
Berlin muss mehr gegen Homophobie tun, finden die Grünen - und legen ein Aktionsprogramm vor. Es zielt auf Prävention und gesamtgesellschaftliche Verantwortung. Viele der Vorschläge sind schon umgesetzt, so die Linkspartei
Der Polizeipräsident geht abfälligen Äußerungen über Schwule in seiner Behörde nach. Beamte haben ihre Vorurteile in internen E-Mails offen gezeigt. Bestraft werden sollen sie dafür nicht.
Der grüne Bundes-Politiker Volker Beck erklärt, warum er die staatliche Unterstützung für das Bremer Christival für problematisch hält – und welche Reaktion er sich von den Bischöfen und den Landeskirchen erhofft
Amtsgericht verurteilt einen 57-jährigen Lehrer wegen des Besitzes von Kinderpornografie zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung. Strafmildernd wirkten die Suspendierung des Mannes und das öffentliche Interesse an dem Fall
Landgericht Kiel spricht früheren Jugendschutzbeauftragten der Stadt frei, der sich Kinderpornographie aus dem Internet lud. Er habe nur seine Dienstpflichten erfüllt. Nun wird der Bundesgerichtshof eine Grundsatzentscheidung treffen müssen
Polizei räumt linksalternatives Hausprojekt in Kreuzberg. Damit endet nach 17 Jahren einesder größten noch existierenden Wohnprojekte der Stadt. Gegenseitige Schuldzuweisungen