Braunschweig hat eine „Soko Asyl“: Zwar betont die Polizei, dass nicht alle Flüchtlinge im Visier stünden, allein reisende Männer aber schon. Das ist die Mehrheit.
POLIZEIGEWALT Neue Vorwürfe gegen Bundespolizisten aus Hannover wegen Übergriffen: Beamte sollen einen Festgenommenen im Polizeiwagen blutig geprügelt und ihm einen Zahn ausgeschlagen haben
PRÄVENTION Die niedersächsische Polizei testet eine Software zur Vorhersage von Wohnungseinbrüchen und Autodiebstählen. Datenschützer warnen vor Stigmatisierung von bestimmten Stadtteilen
KRANKENHAUSMORDE Ein Oldenburger Ex-Staatsanwalt soll Anklage gegen einen Pfleger vertrödelt haben. Der hatte Patienten eine Überdosis eines Medikaments gespritzt
URTEIL Hannovers Polizei darf Daten über Problem-Fußballfans erfassen. Sie führte aber eine Datei ohne rechtliche Grundlage und muss einige Daten einer Anhängerin von Hannover 96 löschen
ESKALATION Die Celler Ausschreitungen im Oktober landen vor Gericht: In Lüneburg wird ein Jeside wegen gefährlicher Körperverletzung und illegalen Waffenbesitzes zu drei Jahren Haft veurteilt
VERFAHREN Ein niedersächsischer Jurist, der Examenslösungen verkauft haben soll, legt ein Geständnis ab – auch weil der Druck durch die Medien zu groß geworden sei
JUSTIZ Wegen schlampigen Behördenhandelns konnte der Krankenpfleger Niels H. vier Jahre weitermorden – bis 2009. Dabei saß er schon 2005 in Untersuchungshaft
Nicht nur in Delmenhorst, auch in Oldenburg soll Krankenpfleger Nils H. Patienten getötet haben. Nun werden alle Arbeitsstellen des Pflegers überprüft.
Offenbar aus Angst vor einer Beschlagnahmung des Vereinsvermögens beschließen Rockergangs in Walsrode, Celle, Hildesheim und Pattensen bei Hannover ihre Selbstauflösung. Doch an der Macht der Höllenengel ändert dies wenig bis nichts.
STREIT Jesidische Kurden und tschetschenische Muslime liefern sich heftige Prügelei. Trotz unklarer Hintergründe kommt es am Dienstagabend erneut zu Demonstrationen beider Seiten
ENERGIE Der Oldenburger Energiekonzern begründet das mit unterschiedlichen Auffassungen über die operative Ausrichtung von Tochterfirmen. Weitere Gründe sollen delikater Natur sein
MAHNWACHE Im niedersächsischen Kirchweyhe gedachten Bürger des gewaltsamen Todes von Daniel S. vor einem Jahr. Erneut versuchten Neonazis die Tat propagandistisch auszunutzen
Landgericht Verden verhängt im Zivilverfahren gegen Bauernverbands-Größe Lothar Lampe 4,5 Millionen Euro dinglichen Arrest - während strafrechtliche Ermittlungen auf der Stelle treten