GAL: Rückgang der Kriminalität ist nicht der Regierungspolitik zuzurechnen. Senat räumt ein, Bericht über „aggressionsfördernde Strukturen“ im Knast zurückzuhalten
Innensenator Ronald Schill stellt die polizeiliche Kriminalstatistik 2002 vor. Schenkt man dieser Glauben, sindStraftaten in Hamburg um 15,5 Prozent gesunken. Die Opposition glaubt hingegen, dass die Zahlen zurechtgetrickst sind
Die merkwürdigen Ermittlungen im Todesfall Julio V.: Kein Tatverlauf und keine Vernehmung. Kriminologe: Polizei versucht sich der rechtlichen Prüfung zu entziehen
Justizsenator Roger Kusch legt neues Konzept zum Umgang mit jugendlichen Straftätern vor. Der Jugendarrest erfährt eine Renaissance. Wohngruppen werden abgeschafft, dafür richterliche Unterbringungen im Halbknast eingeführt
Eltern soll Erziehungsberechtigung für ihr Kind entzogen werden, wenn sie nicht mit den Behörden kooperieren. Das geht aus Senatspapier hervor, das der taz vorliegt
Komplette Sicherung unmöglich: Giacometti-Diebstahl in der Kunsthalle während der „Langen Nacht der Museen“ wird keine Flughafen-artige Bewachung zur Folge haben