Wer am ersten Tag des Prozesses gegen Mounir El Motassadeq einen Platz im Gerichtssaal haben wollte, musste gestern früh aufstehen: Von durchleuchteten Schuhen, verbotenen Luftpumpen und entrüsteten Freunden des Angeklagten
El Motassadeq bestreitet, von den geplanten Anschlägen gewusst zu haben. Verteidigung kritisiert „Vorverurteilung“ und Weitergabe von Details aus den Akten an die Medien. Gesinnung allein belege noch keine Täterschaft
Bergedorferin Dominique Monnet geht für zwei Tage ins Gefängnis, um ein Zeichen gegen die Castor-Transporte nach Gorleben zu setzen. Sie weigert sich, eine Geldstrafe wegen der Gleisblockade im Wendland zu bezahlen
Verwaltungsgericht verhandelt Mühlenberger Loch. Städtischer Gutachter sagt: Airbus-Werkserweiterung bringt Störungen durch Lärm, aber keine Gesundheitsgefährdung. Streit um Pistenverlängerung und Gemeinnützigkeit
Mobbing-Experte Fleissner vor Gericht: Hat er den Finanzpräsidenten einen „Psychoterroristen“ genannt? Zeuge legt sich nicht fest, die Staatsanwältin schon
Amtsgericht erlegt Demonstranten Geldbuße auf, der einem Polizisten den Stinkefinger zeigte. Der Beamte hatte am Rande eines Naziaufmarsches AntifaschistInnen gefilmt