Am Jahrestag der Anschläge vom 11. September durchsuchte die Hamburger Polizei gestern eine Moschee in St. Georg. Von einem angeblichen ägyptischen Attentäter fand sie allerdings keine Spur. Festgenommener Syrer soll Atta gekannt haben
Die Fernsehbilder von 9/11 waren eine Katharsis, ein Erweckungserlebnis: Nichts wird mehr so sein wie zuvor, hieß es. Manche nutzten die Twin-Towers-Bilder als Material für Ich-Inszenierungen. Anmerkungen zu Courtney Love, Mariah Carey, kathrin röggla, Bruce Springsteen und Neil Young
Auch drei Jahre nach dem Blutbad am israelischen Generalkonsulat hat kein deutscher Richter die Todesschützen verhört. Ein diplomatischer Kleinkrieg verschleppt die juristische Aufarbeitung in Berlin
Nach dem Brandanschlag auf die Synagoge am Kreuzberger Fraenkelufer wächst die Unruhe unter den Berliner Juden. Sicherheitsvorkehrungen bleiben auf hohem Niveau. Staatschutz ermittelt
Zwischen Angst und Erklärungsversuchen. Der Amoklauf von Erfurt ist unter den Lehrern Thema, weniger auf dem Schulhof. Ein Besuch im John-Lennon-Gymnasium in Mitte
■ Fremdenfeindlicher Hintergrund des Brandanschlags in Blumenthal nicht ausgeschlossen. Den Opfern sieht man den Schock noch an. Vertreter der türkischen Botschaft waren vor Ort
Bei Feier im SEZ verletzt Tränengasgranate 25 Menschen, 19 müssen ärztlich behandelt werden. Täter will aus Versehen falsche Zündung ausgelöst haben. Polizei ermittelt