Ein ehemaliger Bremer Taxifahrer soll den falschen Bombenalarm gegen den Bremer Hauptbahnhof ausgelöst haben. Der Geständige spekulierte auf lukrative Touren von gestrandeten Bahnfahrern. Die Bahn AG kündigt eine Schadenersatzklage an
Geheimdokumente bestätigen Aussage von Verfassungsschützer, dass die Anschläge vom 11. September nicht von Hamburger Studentengruppe geplant wurden. Anklage in Frage gestellt. AnwältInnen beantragen Ladung weiterer Zeugen
Im Wedding und in Steglitz wurden Brandanschläge auf die Arbeitsämter verübt. Es gab nur Sachschaden. Ein Bekennerschreiben bestätigt, dass es sich um eine politisch motivierte Tat handelt. Der Staatschutz ermittelt
Nach einem Brandanschlag auf einen Döner-Imbiss in Hennigsdorf fahndet die Polizei nach einem Berliner Neonazi –wegen schwerer Brandstiftung und versuchten Mordes. Der verdächtige Karsten G. ist in der Szene kein Unbekannter
Der Irakkrieg hat laut Innensenator Körting bisher nicht zur Mobilmachung bei Islamisten geführt. Terroristische Bedrohung halte aber an. Körting warnt vor Verallgemeinerungen und Islam-Hysterie
Die einen haben es nicht anders erwartet, die anderen sind fassungslos: Das Urteil gegen Mounir El Motassadeq hat ganz unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Freunde beten, Journalisten drängeln, und der Richter hat seinen letzten Tag