Im Motassadeq-Prozess beginnen heute die Plädoyers. Gericht hat erstmals angedeutet, dass eine abgemilderte Verurteilung für den Angeklagten in Frage kommt
Rudolph Giuliani – New Yorks Ex in Hamburg: Er verbindet die Hansestadt überhaupt nicht mit dem internationalen Terrorismus. Erwin Senff darf seine Meinung trotzdem erst vor dem Rathaus äußern, als Giuliani weg ist
Eine Groteske aus den Zeiten der Anthrax-Hysterie: Nachdem zwei Studenten die Polizei im Oktober 2001 über ein merkwürdiges Päckchen informiert hatten, kamen sie ins Krankenhaus. Einer soll dafür jetzt gut 1.000 Euro zahlen
Hamburger Prozess um den 11. September: US-Behörden verweigern die Vernehmung des vermutlich wichtigsten Zeugen Ramzi Binalshibh vor dem Oberlandesgericht
Wer am ersten Tag des Prozesses gegen Mounir El Motassadeq einen Platz im Gerichtssaal haben wollte, musste gestern früh aufstehen: Von durchleuchteten Schuhen, verbotenen Luftpumpen und entrüsteten Freunden des Angeklagten
El Motassadeq bestreitet, von den geplanten Anschlägen gewusst zu haben. Verteidigung kritisiert „Vorverurteilung“ und Weitergabe von Details aus den Akten an die Medien. Gesinnung allein belege noch keine Täterschaft