Nach den Anschlägen in Norwegen kamen am Wochenende zahlreiche Menschen zur Botschaft, um Anteil zu nehmen. Die Sicherheitslage in Berlin bleibt unverändert.
Seit dem 1. Mai gibt es in Berlin wieder fast täglich Autobrände, die die Polizei als politisch motiviert einstuft. Anders als früher trifft es nun vielfach Firmenwagen.
Innensenator plädiert für Neudefinition des Begriffs Islamismus. Zu sehr werde er mit Islam gleichgesetzt und grenze damit eine ganze Bevölkerungsgruppe aus.
MILITANZ Molotowcocktails wurden von radikalen Linken auf Friedrichshainer Polizeiwache geworfen. Die Generalbundesanwaltschaft zieht die Ermittlungen wegen „besonderer Bedeutung“ an sich
EXTREMISMUS Vor Gefahr durch Islamisten warnt der niedersächsische Verfassungsschutzbericht. Die Zahl der Linksextremisten sei 2010 gestiegen – eingerechnet sind auch vermeintlich militante Tierschützer
TERRORABWEHR Die Vorschläge von Niedersachsens Innenminister sind mit der gegenwärtigen Rechtslage nicht vereinbar. Das räumt sein Ressort auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen hin ein
ANSCHLAG Liberale Burschenschaft „Brunsviga“ angegriffen. 1.000 Euro Schaden, aber keine Verletzten. Polizei lässt Staatsschutz ermitteln, hat aber noch keine Hinweise auf politischen Hintergrund
POPULISMUS Niedersachsens Kabinett tut sich schwer mit den Vorschlägen von Innenminister Schünemann zur Terror-Abwehr. Kein Wunder: Mit dem Grundgesetz sind sie nur bedingt vereinbar
SOLIDARITÄT Nach Anschlag von Alexandria erklären niedersächsische Kirchen ihre Verbundenheit mit den koptischen Christen hierzulande. Mehrere Bischöfe wollen an Weihnachtsfeier in Lehrte teilnehmen
Revision der Staatsanwaltschaft wird stattgegeben. Die bereits zweimal freigesprochene Alexandra R. muss zum dritten Mal wegen angeblicher Brandstiftung vor Gericht.
Nach dem Terroralarm wird nicht nur der Reichstag gesperrt, sondern auch der Uferweg an der Spree. Eine temporäre Maßnahme, heißt es. Protestdemonstration gegen Sozialabbau muss Reichstag meiden.
Polizisten sind mit Maschinenpistolen auf Patrouille, der Innensenator warnt vor Arabern: Wie ist die Stimmung in der Stadt, einen Tag nach dem Sicherheitshinweis von Innenminister de Maizière?