BRANDANSCHLAG Unbekannte wollten ein Mehrfamilienhaus mit einem kurdischen Verein in Bremen-Walle per Bombe anzünden. Polizei verhängt aus ermittlungstaktischen Gründen eine Nachrichtensperre
STADTPLÄNE Im Bauschutt der Wohnung des Neonazi-Trios fanden sich Ausschnitte von Straßenkarten Braunschweigs, in denen Markierungen angebracht waren. Anschläge waren nicht geplant, sagt das LKA
Die Sehitlik-Moschee am Columbiadamm wurde erneut attackiert. An einen Zusammenhang mit früheren Anschlägen und Drohbriefen glauben Gemeinde und Polizei nicht.
UNTERSUCHUNG Das Landeskriminalamt prüfte erneut 74 ungeklärte Mordfälle. In zunächst drei Fällen hatte sich weiterer Klärungsbedarf ergeben, es fand sich aber kein rechtsextremistischer Hintergrund
Ein 20-Jähriger hat Hinrichtungsvideos von islamistischen Gruppen ins Netz gestellt. Das Schleswiger Oberlandesgericht verurteilt ihn deshalb zu einer mehrjährigen Jugendhaft.
AUSSTEIGERPROGRAMM Innenminister Uwe Schünemann (CDU) will den Islamismus mit demselben Instrumentarium bekämpfen wie bisher die Rechtsextremen – wegen des angeblich großen Erfolges
Während im Konzerthaus am Gendarmenmarkt ganz offiziell an die Opfer rechtsextremer Mörder erinnert wird, protestiert draußen eine Gruppe gegen Rassismus. An vielen Orten in der Stadt ist es um 12 Uhr still - oder auch nicht