Kaum ist der neue Rahmentarifvertrag in Kraft, sollen die Beschäftigten in den vier kommunalen Krankenhäusern für die Zukunftssicherung der Kliniken auf Lohn verzichten. Die Gewerkschaft Verdi bezweifelt die Rechtsgrundlage
Erster Prozess zwölf Jahre nach dem Strahlenskandal am Uniklinikum Eppendorf: Suspendierter Chefarzt Klaus-Henning Hübener muss sich wegen fahrlässiger Tötung einer Patientin verantworten. Und stellt sogleich klar, dass er nicht schuldig sei
Säuglingstod im Uni-Klinikum Eppendorf: Nicht nur menschliches Versagen? Sicherheitsvorkehrungen hätten tödliche Infusionsverwechslung verhindern können. Klinik verteidigt Nichtverwendung farblich markierter Kaliumchloridlösungen
Senat ist verärgert über eigenmächtiges Gebaren des neuen LBK-Eigentümers Asklepios und behält nun doch seine Sperrminorität. Noch keine Entscheidung darüber, welche der sieben LBK-Kliniken verkauft werden soll
Ärztevertreter und Gewerkschaften lehnen Tarifmodell für Hamburger Krankenhäuser ab. Den Vorschlag der Arbeitgeberseite bezeichnen sie als „Kampfansage“
Das umstrittene Team von Dr. Michael Birkholz wird ab Juli wieder die ärztliche Beweissicherung für die Polizei übernehmen. Kollegen und Politiker zweifeln, ob sein Personal qualifiziert genug für die anstrengende und aufreibende Arbeit ist
LBK und Alu-Werk: Hitzige Debatte in der Bürgerschaft über Schuld und Verantwortung für den Abbau von Arbeitsplätzen in Krankenhäusern und Industrieunternehmen
Arztpraxen sollen zusätzliche Aufgaben der Drogenhilfe übernehmen: Gesundheitsbehörde will psychosoziale Betreuung von Junkies HausärztInnen überantworten. Praxen müssten SozialarbeiterInnen einstellen. Doch MedizinerInnen winken ab
„Weißer Ring“ setzt sich für Erhalt der „Rechtsmedizinischen Untersuchungsstelle für Opfer von Gewalt“ ein und fordert, Geldstrafen für Opferschutz zu verwenden