„Jedes Kind muss das Recht haben, dass es einmal von einem Arzt begutachtet wird“, sagt die schleswig-holsteinische Grüne Monika Heinold. Ihre Fraktion will den Arztbesuch für zweijährige Kinder zur Pflicht machen
Am zweiten Streiktag werden auch die OPs des Standorts Steglitz einbezogen. 200 Pflegekräfte legen ihre Arbeit nieder. Ver.di kündigt „größere Dynamik“ an
Das Pflegepersonal der Uniklinik streikt ab heute für mehr Lohn. Patienten müssen sich auf die Verlegung von Operationen einstellen. Wissenschaftssenator versucht zu vermitteln – erfolglos
Bei der Abschiebung langjährig geduldeter Flüchtlinge orientiert sich die Ausländerbehörde des Kreises Pinneberg am harten Hamburger Kurs: Über die Reisetauglichkeit entscheiden bestellte Allgemeinmediziner
Auch Klinikärzte, die weiter behandeln, sind eifrig am Streiken: Sie boykottieren das verhasste „Codieren“, Voraussetzung für die Abrechnung mit den Krankenkassen. Die Patienten stört das nicht. Für die Klinik aber ist es teuer. Ein Streikstationsbesuch
In Göttingen und Hannover sind hunderte Mediziner im Ausstand, Operationen werden verschoben. Aber Verhandlungsführer Möllring will das Arbeitgeber-Angebot nicht nachbessern – wegen „Haushaltsnotstand“
Die Bremer Staatsanwaltschaft will einen Polizeiarzt vor Gericht bringen. Er hatte einem afrikanischen Kleindealer so lange Brechmittel und Wasser eingeflößt, bis er daran erstickte. Wäre er weiß gewesen, hätte er gerettet werden können