Auf Koalitionskrach folgt Krisengespräch: Hamburgs Innensenator Ahlhaus (CDU) korrigiert öffentlich ein Polizeipapier zur Vertreibung von Obdachlosen. Niemand solle wegen seines Äußeren die Innenstadt verlassen müssen
Polizei-Strategiepapier zur Vertreibung von Obdachlosen und Alkoholikern aus der Hamburger City sorgt weiter für schwarz-grünen Koalitionskrach. Ein Gespräch wurde ohne Ergebnis vertragt. Die Opposition verlangt Aufklärung
Die Landesunterkunft Neumünster hat drei Asylsuchende in eine unbetreute Notunterkunft verlegt, in der auch Obdachlose leben. Der Flüchtlingsbeauftragte findet diese Unterbringung inakzeptabel. Verboten ist sie aber nicht
Mehr als drei Wochen nach dem fünften Übergriff in diesem Jahr schlug der Kommunale Kriminalpräventionsrat gestern Gegenmaßnahmen vor. So sollen Obdachlose künftig ihre Hunde in die Unterkünfte mitbringen dürfen
In Hannover haben zwei junge Männer einen Obdachlosen misshandelt und ihre Tat dabei gefilmt. Auf dem beschlagnahmten Handy fand sich das Video einer weiteren Misshandlung. Die Staatsanwaltschaft will nun ein schnelles Verfahren
Der 45-Jährige musste mit Gesichts- und Rippenverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Es ist der zweite Überfall in diesem Jahr, beide Male waren die Täter junge Männer. Über die Motive ist bisher nichts bekannt
Überleben bei minus 12 Grad: Polizei und Feuerwehr sprechen Obdachlose an, die im Freien übernachten. Notunterkünfte sind in Hamburg ausreichend vorhanden, aber manche wollen nicht dorthin. Ein Problem ist die Rückkehr am nächsten Morgen