Ausländerbehörde weist Antrag eines Ägypters auf Einbürgerung ab: Sein Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung sei fraglich, weil seine deutsche Ehefrau Kopftuch trägt und sein Bruder Mohammad Atta zum Trauzeugen hatte
Das Bremer Verwaltungsgericht gibt der Ausländerbehörde Recht, die einen in Bremen geborenen Türken trotz HIV-Infektion und Sucht abschieben will: Der Mann müsse einfach entziehen – im Fall des Scheiterns „trägt er sein eigenes Lebensrisiko“
Die Entführung eines Linienbusses schockiert Bremer Muslime. Der Dialog zwischen den Religionen und zwischen Muslimen müsse verstärkt werden. „Wir müssen gestehen, dass wir nicht alle erreichen“. Das Rathaus reicht weiter die Hand
Der Sozialpädagoge Mounir El Seri warnt nach der Verhaftung eines 17-jährigen Deutsch-Libanesen als Geiselnehmer vor Vereinfachung und Verallgemeinerung
Entscheidungen des Ausländeramts sind anfechtbar. Doch dem Amt und der zuständigen Stelle beim Innensenator fehlt Personal. Vorgänge bleiben monatelang liegen. In der Warteschleife kreisen auch „falsche Libanesen“ und indische IT-Experten
Gehen oder bleiben? Eine deutsch-kubanische Familie wartet dringend auf Antwort von der Innenbehörde. Ihr Anwalt nennt die Bremer Praxis „l’art pour l’art“
Das Bremerhavener Ausländeramt quält eine russische Familie mit Abschiebungsdrohungen – obwohl Richter urteilten, dass der Familienvater seines Lebens in der Heimat nicht sicher sei. Der Ex-Offizier hatte aus Gewissensgründen den Dienst quittiert
Lagen Nigerianer über eine Stunde gefesselt im Dreck, bevor sie ins Präsidium kamen – wo man ihnen den Toilettengang und Essen verwehrte? Mitglieder des Deutsch-Nigerianischen Vereins wollen nach Razzia nun juristisch gegen die Polizei vorgehen
Erstmals sagt ein Angeklagter aus, mit der Pistole zum Töten gezwungen worden zu sein. Auch soll der Bruder der ermordeten Ayse Dizim in der Tatnacht am Bunker Valentin gewesen sein. Prozessbeteiligte belächeln neue Verteidiger-Strategie