ASYL Die Flüchtlinge in der besetzten Schule hätten ihren Teil des Kompromisses bisher nicht umgesetzt, kritisiert der Baustadtrat des Bezirks, Hans Panhoff. Man müsse deshalb nun „sehr klar“ miteinander sprechen
Das Schicksal von Frank H. beweist, dass Flüchtlinge zu wertvollen Mitgliedern der Gesellschaft werden können, wenn sich die Politik offen für sie zeigt.
Der Kreuzberger Bezirksamt bietet an, dass der Pavillon auf dem Schulgelände Unterkunft werden soll. Und fordert vom Innensenator einen Abschiebestopp.
Rund 40 Flüchtlinge harren in der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule aus. Dann wurde auch noch das Büro von Bezirksbürgermeisterin Herrmann (Grüne) besetzt.
VonStefan Alberti, S. Alberti, S. Bednarczyk, M. BolsingerundA. Lang-Lendorff