Um Berlins Wirtschaft anzukurbeln, setzt Wirtschaftsstaatssekretär Strauch auf Deregulierungund Neubewertung der informellen Ökonomie. Er setzt auf eine „Politik des Augezudrückens“
Berlin startet Pilotprojekt zum Einwanderungsgesetz: Ab Mitte April werden an sechs Volkshochschulen Intensivsprachkurse erprobt und per Chip abgerechnet
Die Sozialisten lassen Berlins Bundesratsstimmen für das Einwanderungsgesetz wackeln: Der PDS-Landesvorsitzende Stefan Liebich lehnt den Entwurf ab. Auch wenn heute der Bundestag entscheidet: Im Senat war Zuwanderung bislang kein Thema
Schilys Integrationskonzept könnte in Berlin an der Kostenfrage scheitern. Das befürchtet der Türkische Bund. Die Organisation begrüßt den Entwurf. Die CDU ist sogar schwer begeistert
Innensenator Eckart Werthebach (CDU) und der Touristikunternehmer Vural Öger diskutieren auf verschiedenen Veranstaltungen über die Notwendigkeit von Einwanderung. Ihre Vorstellungen unterschieden sich nur geringfügig