PARTEITAG II Der SSW hat sich auf einem Parteitag in Harrislee bei Flensburg ein neues Rahmenprogramm gegeben. Das alte stammte von 1999 und war aus Sicht der Partei „völlig überaltert“
Der Verband der deutschen Minderheit in Dänemark wirbt seit Jahren für zweisprachige Ortsschilder. Ein erster Versuch in Hadersleben scheiterte. Nun kommen dänische Künstler.
GENE Die Mutter: intersexuell. Das Kind: auch. Diana Hartmanns Familie bewahrte sie vor Zwangs- operationen. Heute kämpft sie dafür, Babys vom OP-Tisch fernzuhalten
SSW Eine Regierungsbeteiligung der Minderheitenpartei würde Schleswig-Holstein spalten, sagt der CDU-Bundestagsabgeordnete Ole Schröder. Die Junge Union wittert gar ein verfälschtes Wahlergebnis
In Flensburg demonstrieren Schleswig-Holsteins Dänen gegen die Kürzung der Zuschüsse für ihre Schulen. Dänische Kinder hätten einen Anspruch auf eine eigene Beschulung, das Land sei in der Pflicht.
In Schleswig-Holstein scheitert der vierte Anlauf, die Minderheit der Roma und Sinti in die Landesverfassung aufzunehmen. Die CDU blockiert - weil die Gruppe nicht landesspezifisch genug sei.
BOLIVIEN Der Indiojunge wurde Minister, der Bauer Gouverneur. Alle sollten es gut haben. Heute glauben die Bergarbeiter von Potosí nur noch an den Teufel