Heute will Hamburgs Ex-Innensenator Ronald Schill endlich vor dem Untersuchungsausschuss über den umstrittenen Kinderknast Feuerbergstraße aussagen. Die Opposition hofft auf Vorwürfe gegen CDU-Bürgermeister Ole von Beust
Die Wirtschaft bietet mehr Ausbildungsplätze an, doch nur jeder dritte Bewerber findet eine Lehrstelle in Unternehmen. Über die Hälfte der Anwärter sucht länger als ein Jahr.
Ein Teenager aus Wolfsburg soll für die drei mutmaßlichen Bombenbauer aus dem Sauerland Zünder aus der Türkei eingeschmuggelt haben – unwissentlich, sagt der Verdächtige. versteckt waren die Detonatoren in Schuhen
Experten kritisieren die Zustände in der Jugendstrafanstalt in Plötzensee. Nicht Drogen, sondern Gewalt sei das größte Problem. Opfer werden vor Tätern nicht ausreichend geschützt
Nach der Veröffentlichung einer Studie zur Homophobie bei jungen Migranten ist die Integrationssenatorin beunruhigt. Grüne: Berlin darf sich damit nicht abfinden.
Die Kinder- und Jugendtheater kämpfen ums Überleben: Die Schulklassen machen sich rar. Im Kulturausschuss fordert der Intendant des Grips-Theater daher mehr Geld - die Opposition auch.
Die kulturelle Bildung hat Priorität im Koalitionsvertrag. In der Praxis leiden Projekte, die etwa KünstlerInnen in Schulen schicken, an unklaren Zuständigkeiten und zu wenig Mitteln. „Es regiert das Chaos“, monieren die Grünen
Laut einer Studie der Uni Potsdam werden 70 Prozent der rechtsextremen Gewalttäter rückfällig - und prügeln trotz Bewährungsstrafe weiter. Politik will härter durchgreifen.
Die Lage auf dem Lehrstellenmarkt bleibt trotz Wirtschaftsaufschwung kritisch. Industrie- und Handelskammer sieht leichte Besserung. Der DGB warnt davor, dass in einem Monat wieder tausende Jugendliche ohne Vertrag bleiben
Das Landgericht verurteilt einen 21-Jährigen zu einer Bewährungsstrafe wegen Steinwürfen in der Walpurgisnacht. Der Angeklagte kann sich an nichts erinnern
Eine Studie sieht in mobilen Straßenprojekten ein geeignetes Instrument, um sozial benachteiligten Jugendlichen zu helfen. Initiativen erfahren breite Akzeptanz