Opposition warnt davor, neue Rechtsform für Bremer Freizeitheime allein unter Spar-Aspekten zu diskutieren. Gute Freizis seien wirtschaftlich nie rentabel
Jugendeinrichtungen veranstalten zur Nacht der Jugend einen Gegen-Abend: „Gute Nacht, Bremer Jugend!“ heißt das Event in der Buchtstraße, das auf Sparpolitik aufmerksam machen soll. Nur: Bei der Rathaus-Nacht geht es nicht um Politik und Selbstdarstellung, sondern um Erinnerung
Der Sozialpädagoge Mounir El Seri warnt nach der Verhaftung eines 17-jährigen Deutsch-Libanesen als Geiselnehmer vor Vereinfachung und Verallgemeinerung
Trotz Mädchenförderplan und Mädchenkoordinatorin im Amt für Soziale Dienste: Den Bremer Projekten geht es schlecht. Es fehlt an allen Ecken und Enden – und vor allem an Personal. Krankwerden ist für die Betreuerinnen nicht drin
Die SPD wollte sich von „ihren“ Jugendwerkstätten verabschieden. Seit einem halben Jahr wird die Übertragung der Projekte der Werkstätten auf andere Träger vorbereitet – in letzter Sekunde schießt die CDU-Politikerin Brigitte Dreyer quer
Schwer vermittelbare Jugendliche sollen bei der Arbeitnehmerkammer demnächst keine „Grundausbildung“ mehr erhalten. Bis 2007 wird das Programm wegen sinkender Einnahmen auslaufen. Auch 70 Pädagogen sollen auf der Streichliste stehen
Im Freizeitzentrum Friesenstraße ist seit Februar die zweite Sozialarbeiterstelle unbesetzt. Jetzt ist auch der andere Mitarbeiter ausgefallen. Also bekommen die Jugendgruppen einen eigenen Schlüssel und betreuen sich selbst
Nach einem Disco-Besuch in Visselhövede wurde die 16-jährige Sybille S. ermordet. Offenbar wurde sie geschlagen, es gibt jedoch keine Hinweise auf ein Sexualverbrechen. Jetzt fahndet die Polizei nach drei jungen Männern